Aktuelles
Jiu Jitsu meets Brazilian Jiu Jitsu – Lehrgang voller Erfolg
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? – Dieses Goethe entlehnte Sprichwort, inspirierte den Verein Zanshin Dojo Erftstadt, welcher Mitglied im Deutschen Jiu Jitsu Bund (DJJB) ist, im wörtlichen und übertragenen Sinn, zu einem Lehrgang am Sonntag, dem 23. April 2023. Beim Versuch die eigene Kampfkunst zu verbessern und ein vollkommener Jiu Jitsuka zu werden, sucht man ... Weiter
Prüferlizenzlehrgang mit Gerhard Dressler
Der erste Prüferlizenzlehrgang des Deutschen Jiu Jitsu Bundes in diesem Jahr fand am letzten Apriltag im Dojo des TV Hohenlimburg 1871 in Hohenlimburg statt. Angereist waren Jiu Jitsuka aus verschiedenen Dojos, die ihre Prüferlizenz verlängern wollten, aber auch "Ersterwerber" waren dabei, die ihr Wissen erweitern und vertiefen wollten. Im theoretischen Teil des Lehrgangs ... Weiter
Prüfungsvorbereitungslehrgang in Mülheim an der Ruhr
Am 29. April 2023 – knapp sieben Wochen vor den ersten Dan-Prüfungen von KID und DJJB in diesem Jahr – fand der erste Prüfungsvorbereitungslehrgang Korrekturhinweise für die bevorstehende Prüfung im Juni 2023 in Mülheim an der Ruhr im Dojo des Bujindo Mülheim e.V. statt. Die Lehrgangsleitung lag bei Josef Djakovic (9. Dan Jiu Jitsu, Präsident KID/DJJB) und Bernd Kampmann ... Weiter
KID-Seminar 2023 in Radevormwald – 50 Jahre KID
Nachdem im letzten Jahr das KID-Seminar der Korporation Internationaler Danträger (KID) nach der Covid-19-Pandemie erstmals wieder in Präsenz stattfand, war es auch in diesem Jahr möglich, die Tradition des Seminars entsprechend zu pflegen. Es war in diesem Jahr ein besonderes Seminar, denn die KID beging das seltene Jubiläum ihres 50jährigen Bestehens. ... Weiter
Der Ausschuss "Gleichstellung und Prävention"
Ich heiße Stephanie Heinrich (2. Dan Jiu Jitsu), bin 37 Jahre alt und lebe im Kreis Düren. Seit meinem 16. Lebensjahr trainiere ich im Zanshin Dojo des Vfb Erftstadt. 2020 wurde ich zur ersten Frauenwartin in der Geschichte der KID gewählt. Zwischenzeitliche haben wir das Amt in Referentin für Gleichstellung und Prävention umbenannt und ich habe einen entsprechenden Ausschuss gegründet, ... Weiter
Dan-Lehrgang des Technischen Gremiums
Am Sonntag, dem 26. März 2023, ließen es sich zahlreiche motivierte Jiu Jitsuka nicht nehmen, nach Hagen zu fahren, um hier im Dojo des Toshido Hagen an einem besonderen DJJB-Lehrgang teilzunehmen. Der Lehrgang für Jiu Jitsuka ab Braungurt mit dem Titel "Lehrgang des Technischen Gremiums – Vermittlung/Darstellung prüfungsrelevanter Inhalte bezüglich der Prüfungsordnung. ... Weiter
Dan-Lehrgang mit Achim Wiemer
Offensichtlich hatte Achim Wiemer (4. Dan Jiu Jitsu) mit dem Lehrgangsthema Abwehren gegen und mit dem Kurzstock einen Nerv getroffen, denn es waren am 25. Februar 2023 Jiu Jitsuka aus vielen Dojos des Deutschen Jiu Jitsu Bundes ins Dojo des TSV Viktoria 1898 e.V. nach Mülheim an der Ruhr gekommen, um mehr über Abwehrmöglichkeiten mit einem Kurzstock zu erfahren. ... Weiter
Lehrgang für Kyu-Grade vom Gelb- bis Grüngurt mit Bernd Kampmann
Am Samstag, dem 18. Februar 2023, fand der erste Kyu-Lehrgang des Jahres im Namen des Deutschen Jiu Jitsu Bundes (DJJB) im Dojo des TSV Viktoria 1898 in Mülheim an der Ruhr statt. Als Referent konnte Bernd Kampmann (7. Dan Jiu Jitsu) gewonnen werden. Das Thema des Lehrgangs lautete: Einfache Lösungen gegen alltägliche Angriffe / Übergriffe. ... Weiter
Kinder- und Jugendwart des DJJB beim TuS Arloff-Kirspenich e. V.
Am letzten Samstag im Februar 2023 konnte die Jiu Jitsu Abteilung des TuS Arloff-Kirspenich e. V. in der Eifel wieder einen besonderen Eintrag in ihrem Hallenbelegungsbuch vornehmen. Der Kinder- und Jugendwart des Deutschen Jiu Jitsu Bundes, David Djakovic (2. Dan Jiu Jitsu), hatte mit seinem Team zum Jugendlehrgang eingeladen. ... Weiter
Kata-Lehrgänge in Mülheim an der Ruhr mit Frank Reichelt
"Der Reisende ins Innere findet alles, was er sucht, in sich selbst. Das ist die höchste Form des Reisens." Betrachtet man diesen Aphorismus des Laotse – und überträgt ihn auf das Jiu Jitsu –, so kommt man nicht umhin, die Beschäftigung mit dem Jiu Jitsu als eine Reise zu sehen. Es gibt hierbei einen Zyklus von Lernen und Üben, ... Weiter
Abschied von einer Trainerin, Trainingskollegin und einer guten Freundin
Anfang des letzten Jahres erkrankte Ebru Korku an Leukämie und konnte aus diesem Grund auch nicht weiter trainieren. Es gab zwischen den Monaten immer wieder ein Auf und ein Ab und wir hatten die Hoffnung, dass sie es noch schaffen würde. Leider war diese Form der Erkrankung aber so aggressiv, dass die getroffenen ... Weiter
Gürtelprüfungen in Erftstadt
Wer kennt es nicht? Unruhe, erhöhter Puls, Appetit- und Schlaflosigkeit vor Tests und Prüfungen. Das "Gedankenkarussel" dreht sich unaufhörlich und man kann es nicht stoppen. Aber war es bei unseren Vorfahren vor einigen Tausend Jahren nicht genauso, dass für sie vor entscheidenden Kämpfen die Nahrungsaufnahme und der Schlaf nachrangig ... Weiter
Jiu Jitsu Prüfungen beim Bushido Mülheim e. V.
Am Dienstag, dem 22. November 2022, war es endlich weit. Nach langer Corona Pause konnten die Schüler des Bushido Mülheim e. V. wieder Jiu Jitsu Prüfungen ablegen: Yael Hegerfeld, Katrin Kugler und Aaron Kempkens haben für ihre Gürtelprüfungen im Jiu Jitsu lange und hart trainiert, soweit das eben unter den gegebenen Bedingungen möglich war. ... Weiter
50 Jahre Jiu Jitsu (1972 - 2022) Mattenjubiläum für Dr. Peter Korneli
Den ersten Kontakt mit der "sanften Kunst" Jiu Jitsu hatte Dr. Peter Korneli im Alter von acht Jahren, weil sein Vater das gern so wollte und wofür er ihm auch in der Gegenwart noch dankbar ist. Heute ist der Jubilar 65 Jahre alt, trägt den 3. Dan im Jiu Jitsu und ist noch immer begeistert von dem Sport ... Weiter
Danprüfungen in Mülheim an der Ruhr
Kata, Würfe und Abwehrtechniken statt Kokosmakronen, Weihnachtsmarkt und Adventskranz - diese Wahl haben am vierten Adventssonntag fünf Jiu Jitsuka des Deutschen Jiu Jitsu Bundes getroffen, die in Mülheim an der Ruhr zur Prüfung zum 1. Kyu bzw. 1. Dan antraten. Tatsächlich hätten es mehr sein sollen, jedoch machte manchem – wie schon so oft ... Weiter
Kinder- und Jugendlehrgang mit dem Kinder- und Jugendwart DJJB
Am 26. November 2022 begrüßte die Jiu Jitsu Abteilung des TuS Arloff-Kirspenich e. V. den Kinder- und Jugendwart des Deutschen Jiu Jitsu Bundes, David Djakovic (2. Dan Jiu Jitsu), mit seinem Team in ihrem Dojo (Übungsraum). David hatte sich folgendes Thema für den Lehrgang ausgesucht: Was ist der Unterschied ... Weiter