Aktuelles
Dieter Lösgen – Fast ein ganzes Leben auf der Matte - Ein Rückblick zu seinem 80. Geburtstag
Dieter Lösgen – das ist ein Name, der in der Welt des Jiu Jitsu internationalen Ruf genießt. Und auch bei Dieter Lösgen gab es einmal die Zeit des Anfangs, in der ein junger Mensch den ersten Schritt auf einem langen Weg getan hat. Ab dem 10. Lebensjahr ist er in das Jiu Jitsu hineingewachsen. Damals als Kind wusste er noch nicht, was Jiu Jitsu genau ist.... Weiter
Kishido-Jugendfreizeit in Raumünzach
Bad in der Murg, Freizeit-Challenge, Kinoabend, Schokokuss-Wurfmaschine, Schatzsuche, Nachtwanderung... das waren nur einige Highlights der diesjährigen Jugendfreizeit der Jiu Jitsu-Abteilung vom 1. bis 3. Juli. Nach zwei Jahren Pandemie gab es zum ersten Mal wieder das beliebte Wochenende mit Sport, Spiel und viel Spaß für die jungen Jiu Jitsuka. Ganz frei von dem lästigen Virus... Weiter
Nach fast zwei Jahren Zwangspause – Hoher Besuch im Zanshin Dojo Wilhelmshaven!
Manchmal kann man auch das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden, der Cheflehrer des Sportvereins Bottrop 2008 e.V. – Abt. Tenwa-Ryu Bottrop, Markus Wilger (5. Dan Jiu Jitsu/DJJB), hat in Wilhelmshaven ein paar Tage Urlaub gemacht und gleichzeitg ein Gasttraining im Zanshin Dojo Wilhelmshaven gegeben... Weiter
Dan-Prüfungen in Mülheim an der Ruhr
Wenn die erste Hälfte des Jahres verstrichen ist, wird es Zeit für die erste von zwei Dan-Prüfungen, die der Deutsche Jiu Jitsu Bund (DJJB) jedes Jahr ausrichtet. Diesmal fiel der Tag der Prüfung auf Sonntag, den 12. Juni 2022. In den beiden Prüfungskomitees sah man an diesem Sonntag bekannte und routinierte Prüfer: An Tisch 1 saßen Josef Djakovic (9. Dan Jiu Jitsu, Präsident KID/DJJB), ... Weiter
Bujindo-Vereinsfahrt an den Möhnesee
Nach der langen pandemiebedingten Pause, die Training und sonstiges Vereinsleben umfasste, konnte nach zwei Jahren endlich wieder eine Vereinsfahrt für die Kinder und Jugendlichen des Bujindo Mülheim e.V. am Wochenende vom 17. bis zum 19. Juni 2022 stattfinden. Der beginnende Sommer meinte es gut und so zeigte sich das Wetter an diesem Wochenende von der besten Seite. ... Weiter
Jiu Jitsu Kids Prüfung bei der TV "Einigkeit" 06
Kurz vor den Sommerferien war es so weit. Am 23. Juni 2022 gab es in der noch jungen Jiu Jitsu Kinder- und Jugendabteilung der Jiu Jitsu Freunde TV "Einigkeit" 06 Mülheim-Dümpten zum ersten Mal eine Gürtelprüfung. Am Prüfertisch hatten Dirk Lunnemann (4. Dan Jiu Jitsu) und Matthias Werk (1. Dan Jiu Jitsu) Platz genommen. Gleich 21 Kinder und Jugendliche stellten sich der großen Herausforderung ... Weiter
Prüfungen beim TVG Steele 1863 e.V.
Woran erkennt man, dass wieder Leben in einen Verein gekommen ist? Sicherlich daran, dass Menschen nach einer langen Pause aktiv miteinander Sport treiben, Planungen für sportliche Events vorgenommen werden und soziale Kontakte (re)aktiviert und vertieft werden. – Dies trifft auch auf den TVG Steele 1863 e.V. zu. ns Jiu Jitsuka im TVG Steele 1863 e.V. erkennt man äußerlich leicht an unserem Jiu Jitsu Anzug (Gi) ... Weiter
Jubiläumslehrgang zum 30-jährigen Bestehen der Jiu-Jitsu-Karate-Schule Augsburg
Menschen lernen voneinander. Am besten geht dies miteinander (auf der Matte). Auf jeden Fall gilt dies für die Budo-Künste. Es gibt eine Zeit des Anfangs, in der sich (Budo-)Kampfkünste in der Welt zu entwickeln begannen, eine Zeit der Weiterentwicklung im Kontext des Notwendigen und die Zeit auf dem Weg zur Perfektion bis heute. ... Weiter
Trainerlehrgang des Kishido TVH
Eine wichtige Voraussetzung, um gutes Training geben zu können, sind regelmäßige Fortbildungen, auch um keine neuen Entwicklungen zu verpassen. Der erste Teil des diesjährige Trainerlehrgangs befasste sich mit realitätsnahen Abwehren für die Selbstverteidigung. Im Fortgeschrittenen-Bereich (ab blauem Gürtel) wird in den Gürtelprüfungen erwartet, dass Angriff und Verteidigung möglichst ... Weiter
Einblicke ins Wing Chun beim Zen-Bogyo-Do e.V.
Die Jiu Jitsuka des Zen-Bogyo-Do in Otterbach konnten einen Einblick in die Kampfkunst Wing Chun bekommen als Dai Sifu Martin Hofmann in einer Trainingsstunde die Anwesenden mit ungewohnten Bewegungsabläufen auf Trab hielt. Wie bereits vor wenigen Wochen mit Profiboxer Michael Seitz, gab der Verein den Fortgeschrittenen die Möglichkeit eine andere Kampfkunst, ... Weiter
Gürtelprüfungen vor Ostern beim Zen-Bogyo-Do e.V.
Kurz vor Ostern wurden beim Zen-Bogyo-Do e.V. in Otterbach zum ersten Mal seit 1½ Jahren Gürtelprüfungen im Jiu Jitsu durchgeführt. Vor den Prüfern Harald Westrich, Fabian Scherer und Katrin Frank zeigten 27 Kinder und Jugendliche ihr Können. Es standen 12 Prüfungen zum halbgelben, eine Prüfung zum gelben, sieben Prüfungen zum halborangen und sieben zum ... Weiter
David Djakovic und Fabian Scherer feierlich in die KID aufgenommen
Auf dem diesjährigen Seminar der Korporation Internationaler Danträger (KID) in Radevormwald, welches am Wochenende vom 1. bis 3. April 2022 stattfand, wurden David Djakovic (2. Dan Jiu Jitsu, BUJINDO Mülheim e.V.) und Fabian Scherer (2. Dan Jiu Jitsu, Zen-Bogyo-Do e.V. Otterbach) nach erfolgreich absolviertem Probejahr und feierlicher Vereidigung herzlich ... Weiter
KID-Seminar 2022 in Radevormwald – Veränderungen in Gemeinschaft meistern
Nachdem im letzten Jahr das KID-Seminar der Korporation Internationaler Danträger (KID) aufgrund der Covid-19-Pandemie nur in Onlineform stattfand, war es in diesem Jahr endlich wieder möglich, sich unter Einhaltung des Hygieneschutzes persönlich von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Wie es gute Tradition ist, fand das Seminar wieder ... Weiter
Kyu-Lehrgang mit Stefan Brandt beim Polizeisportverein Krefeld 1925 e.V.
Der Kyu-Lehrgang für Gürtelgrade im Jiu Jitsu von grün bis braun II. Streifen startete am Sonntag, den 20. März 2022, in Krefeld auf der Bezirkssportanlage an der Gladbacher Straße in Krefeld. Referent an diesem Tag war der Heimtrainer des PSV (Stefan Brandt, 3. Dan Jiu Jitsu), der von seinem früheren Trainingspartner Christian Kleine ... Weiter
Dan-Lehrgang mit Frank Reichelt beim Doshinkai Oberhausen
Murphys Gesetz geht davon aus, dass alles, was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Der "Vater" dieses Gesetzes, Ingenieur Captain Edward Aloysius Murphy Jr., untersuchte ursprünglich Arbeitsabläufe bei der US-amerikanischen Luftwaffe mit Blick auf Fehlerquellen. – Doch was hat dies mit einem Dan-Lehrgang im Jiu Jitsu zu tun? ... Weiter
Prüferlizenzlehrgang mit Bernd Kampmann
Am 13. Februar 2022 fand im Dojo des Toshido Hagen der erste von zwei Prüferlizenzlehrgängen in diesem Jahr statt. Die fachkundige Leitung des Lehrgangs übernahm der Referent für das Prüfungswesens des DJJB Bernd Kampmann (7. Dan Jiu Jitsu). Die Durchführung des Lehrgangs erfolgte in Zivil und ohne Matten, sowie unter Einhaltung ... Weiter
Lehrgang Kata III mit Josef Djakovic im Dojo des Bujindo Mülheim
Kata ist der Fluss der Bewegung. Genau dieser Fluss ist durch die Auswirkungen der Pandemie vorübergehend ins Stocken geraten. Der Fluss der Bewegung in jeder Technik fußt immer auf den Gesetzmäßigkeiten der Physik. Ob Schub, Zug, Drehung oder Atemi-Technik – jeglicher Einsatz von Körpern im Rahmen von Bewegungen und ... Weiter
Lehrgänge mit Frank Reichelt im November – Geist und Körper auf Zeit entfesselt...
Viele Folgen von Corona sind uns bewusst. Viele hingegen nicht. Zu den nicht immer offensichtlichen Folgen zählen Defizite, welche durch die lange Zeit des Trainingsausfalls entstanden sind. Es ist und bleibt alles eine Frage der Kontinuität. Nicht umsonst heißt es: "Übung macht den Meister." ... Weiter
Endlich, endlich wieder ein Kyu-Präsenz-Lehrgang 😄
– So war unsere Stimmung am Samstag, den 6. November 2021: "Wie wird es sein? Wie groß ist mein Risiko bei der Teilnahme?" – Alles Fragen, die aber durch das 2G-Konzept des DJJB schnell beantwortet werden konnten. Natürlich wurde vom Referenten Bernd Kampmann (7. Dan Jiu Jitsu, Referent für Prüfungs- und Lehrwesen) vor ... Weiter
7. Kompetenz-Seminar beim Zen-Bogyo-Do e.V. in Otterbach
Nachdem das Kompetenz-Seminar als Lehrgangsverbund im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen musste, konnte in diesem Jahr am Wochenende vom 13./14. November 2021 wieder ein Kompetenz-Seminar beim Zen-Bogyo-Do e.V. in Otterbach stattfinden. Kompetenz-Seminare verbinden kompakt Pflichtlehrgänge... Weiter
Interview mit David Djakovic
Die Pressereferenten Volker Schwarz und Andreas Dolny im Gespräch mit David Djakovic – Kinder- und Jugendwart des Deutschen Jiu Jitsu Bundes:
Hi, ich heiße David Djakovic (2. Dan Jiu Jitsu, 1. Kyu Jiudo), bin 32 Jahre alt und komme aus dem schönen Mülheim an der Ruhr 😊 Mein Heimverein ist der BUJINDO e.V., ebenfalls in Mülheim....
Weiter
Jugendlehrgang 2021 – Raum für Bewegung von Geist und Körper
Wer in die Ausschreibung des Jugendlehrgangs 2021 geschaut hatte, konnte schon in der Überschrift das Motto des Deutschen Jiu Jitsu Bundes wiederfinden: Effektive Selbstverteidigung und traditionelle Werte. Damit eng verbunden ist die Frage, wann etwas Kampfkunst ist und wann es als Selbstverteidigung gilt.... Weiter
Fallschule im Fokus des Übens – Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...
Diese Weisheit ist in unterschiedlichen Erscheinungsformen wohl in allen Kulturen bekannt. Und für das Jiu Jitsu dürfte sie noch bedeutsamer sein, weil Jiu Jitsu zu den Budo-Disziplinen zählt, welche über eine ausgeklügelte und ausgefeilte Fallschule (jap. Ukemi) verfügen, die buchstäblich von der Pike auf gelernt sein will.... Weiter
Hilfseinsatz im Dojo des TuS Arloff-Kirspenich e.V.
In den ostasiatischen Kampfkünsten (Budo) schreibt man dem Wasser die Eigenschaften der Flüssigkeit und Weichheit zu. Bewegungen sollen in diesem Sinne geschmeidig, weich und flüssig sein. Bruce Lee hat es einmal im übertragenen Sinne treffend formuliert: "Be water, my friend!". Hier steht das Konzept des Wassers im Kontext von Budo im Mittelpunkt... Weiter
Impressionen vom Training
Lange Zeit hat "Corona" ein ordentliches Training verhindert. Die Dojos des Deutschen Jiu Jitsu Bundes standen verlassen da. Seit der Wiederöffnung und dem Sinken der Inzidenzwerte ist es nun endlich wieder möglich, in den Trainingsbetrieb zurückzukehren. Alles natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln... Weiter