BONSAIDO e.V.
Cheflehrer
Rene Wittinghofer2. Dan Jiu Jitsu
Dojo 
Otfried-Preußler-Schule
Brückelstraße 5
47137 Duisburg
Trainingszeiten
Dienstags 18:00 - 20:00 UhrDonnerstags 11:45 - 13:30 Uhr
18:00 - 20:00 Uhr
Die Gründung
Der Bonsaido e. V. wurde 2024 gegründet mit dem Ziel, Jiu Jitsu zu unterrichten. Einerseits für die Kinder an der Otfried Preußler Schule in der Brückelstraße 5 in Duisburg Meiderich, wo sich auch das Dojo befindet, andererseits trainieren im Bonsaido e. V. auch Jugendliche und Erwachsene. Die Mitglieder des Vereins sind zum größten Teil die Schüler der 3. und 4. Klassen dieser Schule.Der Bonsaido e. V. existiert in enger Verzahnung mit der Otfried Preußler Schule. Vor diesem Hintergrund wurde auch der Name des Vereins gewählt. Die Bezeichnung „Bonsai“ entstand in Anlehnung an die aus Asien stammende Kultur der Miniaturbäume, da die meisten unserer Schüler und Schülerinnen ja auch noch relativ „klein“ sind und durch das Jiu Jitsu Training ihren Weg „do“ finden sollen.
Die Philosophie/ Das Training
Die Kinder der Otfried Preußler Schule kommen zum größten Teil aus verschiedenen Kulturen und bringen oft ganz unterschiedliche Wertevorstellungen und daraus resultierende Verhaltensweisen mit. Dies führt oft zu Streitigkeiten untereinander und nicht selten auch zu körperlichen Auseinandersetzungen auf dem Schulhof.Die leitende Idee bei der Gründung des Vereins Bonsaido e. V. war es, den Kindern durch das Jiu Jitsu Training nicht nur die damit verbundenen körperlichen Fähigkeiten, sondern auch die geistigen Werte dieser Kampfkunst zu vermitteln. Dies soll dazu führen, dass die Kinder ihre Verhaltensweisen gegenüber anderen hinterfragen und auch angemessen regulieren können.
Das Training ist, neben dem Erlernen von Techniken zur Selbstverteidigung, geprägt von Höflichkeit, Respekt voreinander, Rücksicht aufeinander und spielerischem Miteinander und Disziplin. Die Kinder erlernen so nicht nur Techniken um sich gegen Angreifer zu verteidigen, sondern verinnerlichen auch gesellschaftlich relevante Werte, die ihnen eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft erleichtern sollen. Eine Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten wie Kondition, Koordination und Kräftigung ergibt sich durch das Jiu Jitsu Training quasi ganz von allein.
In der Schule werden interessierte Lehrer und Lehrerinnen in Jiu Jitsu ausgebildet (donnerstags 11:45-13:30 Uhr), um unser Trainerteam zu erweitern.
Außer den Kindern trainieren auch Jugendliche und Erwachsene im Bonsaido e. V. (dienstags und donnerstags von 18-20 Uhr). Das Training auf der Matte ist geprägt von einer gesunden Mischung aus Ehrgeiz, Konzentration und Spaß an der Bewegung. Bei dem Erlernen von Selbstverteidigungstechniken legen wir viel Wert auf eine positive Atmosphäre, Zeit für Fragen zur Verdeutlichung von Technikabläufen und zum Jiu Jitsu gehörende philosophische Themen.
Die Trainer
Der Cheftrainer ist Rene Wittinghofer (2. DAN Jiu Jitsu), der auch gleichzeitig der Leiter dieser Schule und der 1. Vorsitzende des Vereins Bonsaido e. V. ist. Unterstützt wird Rene Wittinghofer von Dr. Peter Korneli (3. DAN Jiu Jitsu, Vorstandsmitglied) und Isa Kara (1. DAN Jiu Jitsu).Dieter Mäß (9. Dan Jiu Jitsu, 1. Dan Judo) ist schon seit mehreren Jahren als Trainer an der Schule tätig und bringt den Kindern auf spielerische Art und Weise diese Kampfsportkunst bei. Er ist Ehrenmitglied im Bonsaido e. V.