Trotz wunderschönem Spätsommerwetter trafen sich am Sonntag, den 07.09.2025 motivierte Jiu Jitsuka im
Zanshin Dojo des VFB Erftstadt zu einem Lehrgang zum Thema Waffenabwehren.
Referent Pascal Laqua (3. Dan Jiu Jitsu) brachte die Teilnehmenden zunächst durch eine Aufwärmeinheit ins Schwitzen. Im Anschluss wurden einige Basics, wie beispielsweise der richtige Umgang mit dem Kurzstock trainiert. Danach wurden insgesamt sechs verschiedene Techniken bzw. Angriffsszenarien geübt.
Die Angriffe erfolgten mit dem Kurzstock oder Messer im freien Stand sowie an der Wand. Der Fokus lag auf dem richtigen Einschätzen und Überbrücken der Distanz, speziell bei Stockabwehren, sowie der besonderen Gefahr, die von einem mit Messer bewaffneten Gegner ausgeht. Die Wichtigkeit, im Falle eines Angriffs sofort kompromisslos zu kontern, wurde hier vom Lehrgangsleiter besonders betont.
Nach über drei Stunden intensiven Trainings ohne Pause wurden die Lehrgangs-Teilnehmenden in den Restsonntag entlassen - mit viel neuem Input für ihr eigenes Training oder die Vorbereitung auf die nächste Prüfung. Referent Pascal Laqua lobte die Trainingsbereitschaft und das Engagement der Übenden während des Lehrgangs.
Referent Pascal Laqua (3. Dan Jiu Jitsu) brachte die Teilnehmenden zunächst durch eine Aufwärmeinheit ins Schwitzen. Im Anschluss wurden einige Basics, wie beispielsweise der richtige Umgang mit dem Kurzstock trainiert. Danach wurden insgesamt sechs verschiedene Techniken bzw. Angriffsszenarien geübt.
Die Angriffe erfolgten mit dem Kurzstock oder Messer im freien Stand sowie an der Wand. Der Fokus lag auf dem richtigen Einschätzen und Überbrücken der Distanz, speziell bei Stockabwehren, sowie der besonderen Gefahr, die von einem mit Messer bewaffneten Gegner ausgeht. Die Wichtigkeit, im Falle eines Angriffs sofort kompromisslos zu kontern, wurde hier vom Lehrgangsleiter besonders betont.
Nach über drei Stunden intensiven Trainings ohne Pause wurden die Lehrgangs-Teilnehmenden in den Restsonntag entlassen - mit viel neuem Input für ihr eigenes Training oder die Vorbereitung auf die nächste Prüfung. Referent Pascal Laqua lobte die Trainingsbereitschaft und das Engagement der Übenden während des Lehrgangs.
Text:Pascal Laqua
Fotos: Lars Reutter