Deutscher Jiu Jitsu Bund

Am 2. November 2025 fand im Dojo des BUJINDO Mülheim ein Wurflehrgang des Deutschen Jiu Jitsu Bundes statt. Die Referenten David und Marijo Djaković leiteten den Lehrgang und boten den rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aller Altersklassen und Graduierungen ein abwechslungsreiches und lehrreiches Training.
Das Thema des Lehrgangs waren Würfe mit und ohne Gi – also Techniken, die sowohl in der klassischen Uniform, in der traditionellerweise Jiu Jitsu trainiert wird, als auch im Kampf ohne sie angewendet werden können. Mit viel Engagement erklärten und demonstrierten David und Marijo die verschiedenen Wurfprinzipien, gingen auf technische Feinheiten ein und sorgten dafür, dass alle Teilnehmenden auf ihrem jeweiligen Niveau gefordert und gefördert wurden.
 

Zum Abschluss des Lehrgangs stand ein gemeinsames Randori auf dem Programm, bei dem das Erlernte angewendet werden konnte. Dabei stand der Spaß am gemeinsamen Trainieren im Vordergrund – die Stimmung war motiviert, konzentriert und zugleich von viel Lachen begleitet. Insgesamt war der Lehrgang ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel für den gemeinschaftlichen Geist des Jiu Jitsu, bei dem Lernen, gegenseitiger Respekt und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt stehen.
 

Bericht: David & Marijo Djaković
Fotos: David Djaković